Fahrzeug: Audi A6 C8 (4K) 50TDI
Motorsteuergerät: BOSCH MD1CP004
Motor: DDVB 286PS / 620Nm
Stage1+: 362PS / 730Nm
ZF AL552: Stage2
AGR-OFF (Abgasrückführung deaktiviert)
Vmax-OFF (Geschwindigkeitsgebegrenzer deaktiviert)
Öldruck-Fix (Kennfeldgesteuerte Öldruck-Erhöhung)
Kaltstart-OFF (cold-start-noise-reduction)
Unser neuestes Projekt: ein Audi A6 C8 50TDI (Serie: 286 PS / 620 Nm), der nach einem umfassenden Performance-Umbau technisch wie optisch neue Maßstäbe setzt. Mit gezielten Optimierungen haben wir den TDI fit gemacht für maximale Leistung, Standfestigkeit und Fahrspaß.
S6-Ladeluftkühler für optimale Temperaturverhältnisse
S6-Bremsanlage für maximale Sicherheit
Separater Ölkühler von BAR-TEC inkl. RS6-Luftkanälen für perfekte Anströmung und stabile Öltemperaturen
Neue Ansaugbrücke für saubere Luftführung und mehr Effizienz
Vor einem halben Jahr wurde das Ansaugsystem gründlich gereinigt. Jetzt zeigten sich jedoch erneut starke Ablagerungen. Diese haben wir dokumentiert und uns dazu entschieden, das AGR-Ventil dauerhaft zu schließen, um erneute Verschmutzungen und Leistungsverluste zu verhindern. Parallel dazu wurde die Ansaugbrücke ersetzt, um die bestmögliche Basis für die Leistungssteigerung zu schaffen.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn Präzision, Leidenschaft und Technik auf höchstem Niveau zusammentreffen. Der Audi A6 C8 50TDI wurde von uns nicht nur auf mehr Leistung gebracht, sondern auch in seiner Standfestigkeit und Alltagstauglichkeit deutlich verbessert. Ein Umbau, der in jeder Hinsicht begeistert und Vertrauen schafft.
Alle vorgenommenen Änderungen wurden sorgfältig berechnet und nicht einfach „blind“ dekalibriert. Dadurch bleiben alle relevanten Schutzfunktionen erhalten. Die Software wurde professionell mit WinOLS entwickelt, was eine exakte Anpassung der Kennfelder ermöglicht und für maximale Sicherheit sorgt. So entstand ein Setup, das nicht nur stark performt, sondern auch technisch absolut sauber umgesetzt ist.
Im Stadtverkehr fährt der A6 jetzt deutlich harmonischer, während er sich auf der Autobahn von seiner sportlichsten Seite zeigt: direkter, bissiger und mit einer Dynamik, die perfekt zum Fahrzeug passt. Der Motor ist vollgasfest, alle relevanten Temperaturen bleiben stabil – ein klares Zeichen dafür, dass Leistung und Standfestigkeit bei diesem Umbau Hand in Hand gehen.
Dieses Performance-Projekt beweist, dass Leistung und absolute Standfestigkeit perfekt miteinander kombiniert werden können. Genau für Fahrer, die mehr wollen, aber keine Kompromisse eingehen möchten.
Die Kosten aller erwähnten Modifikationen inkl. Hardware/Software belaufen sich auf:
8500,00€
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken und sollen keine Aufforderung oder Empfehlung darstellen. Bitte beachten Sie die Gesetze und Vorschriften Ihres Landes und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie Modifikationen an Ihrem Fahrzeug vornehmen.